µç»ú MINI MOTOR ACMH40FSXP;572141
µç»ú MINI MOTOR ACMH40FSXP;572141
²úÆ·¼Û¸ñ£º£¤2£¨ÈËÃñ±Ò£©
  • ¹æ¸ñ£º2
  • ·¢»õµØ£º2
  • Æ·ÅÆ£º
  • ×îСÆð¶©Á¿£º12
  • ³ÏÐÅÉ̼Ò
    »áÔ±¼¶±ð£º×êʯ»áÔ±
    ÈÏÖ¤ÀàÐÍ£ºÆóÒµÈÏÖ¤
    ÆóÒµÖ¤¼þ£ºÍ¨¹ýÈÏÖ¤

    ÉÌÆÌÃû³Æ£º±±¾©¿µÀ­µÂ»úµç¿Æ¼¼ÓÐÏÞ¹«Ë¾

    ÁªÏµÈË£ºÁõ¹¤£¨£©

    ÁªÏµÊÖ»ú£º

    ¹Ì¶¨µç»°£º

    ÆóÒµÓÊÏ䣺13366844500@163.com

    ÁªÏµµØÖ·£º±±¾©Êг¯ÑôÇø¶¨¸£×¯±±Àï¶«Áì¼øÖþ3ºÅÂ¥5²ã7ºÅ

    Óʱࣺ100024

    ÁªÏµÎÒʱ£¬Çë˵ÊÇÔڵط½µçÆøÍøÉÏ¿´µ½µÄ£¬Ð»Ð»£¡

    ÉÌÆ·ÏêÇé
      ·ç»ú ruck ventilatoren GmbH GD133-2K-111295 
      ÕôÆû¹ýÂËÆ÷ UV SUPERSTORE FLT035 
      pfeiffer vacuum pfeiffer vacuum PM P03 941
      »»Å̽ÓÍ· walther 1-EC-G13-2-XX004-02-2-Y13-P015-FL 

      ¼¤¹âÐýתÒÇ anton paar mcp300 


      EPDM ?thylen-Propylen-Kautschuk 1
      NBR Butadien-Acrylnitril-Kautschuk 2
      MVQ Silikon-Kautschuk 3  
      138  
      silkroad  
      FPM spez. Fluor-Kautschuk -40¡ã¡­+125¡ãC 5 2
      Ausf¨¹hrung:  
      standard 0  
      f¨¹r Sauerstoffanwendungen 0 1
      mit Trinkwasserzulassung NSF 61 0 4
      1 1
      1
      6
      8
      2 0 ¡­ 10V 12 ¡­ 33VDC 3-Leiter 
      Ausgangssignal: Speisespannung: Anschlu?art:  
      0 ¡­ 5V 7 ¡­ 33VDC 3-Leiter  
      1 ¡­ 6V 8 ¡­ 33VDC 3-Leiter  
      0 ¡­ 10V* 12¡­33VDC/24VAC +/- 15% 3-Leiter  
      0 ¡­ 10V 12 ¡­ 33VDC 3-Leiter NR C 7
      4 ¡­ 20mA 7 ¡­ 33VDC 2-Leiter 3  
      4 ¡­ 20mA 7 ¡­ 33VDC 2-Leiter NR A 7
      4 ¡­ 20mA 10 ¡­ 30VDC 2-Leiter ATEX 0.4 4
      4,5 ¡­ 5,5VDC 3-Leiter
      ratiometrisch
      (10-90%) 7  
      4,5 ¡­ 5,5VDC 3-Leiter ATEX
      ratiometrisch
      (10-90%) 0.4 9
      * (nicht mit M12x1 Stecker oder Metri Pack m?glich)  
         
      weiter auf Folgeseite  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Die kompakten Drucktransmitter der Typenreihe 528 basieren auf der von  
      Huba Control entwickelten und seit ¨¹ber 20 Jahren millionenfach eingesetzte  
      Keramik-Technologie.  
      Diese Drucktransmitter eignen sich f¨¹r den Einsatz in den unterschiedlichsten  
      Industrieanwendungen.  
      RELATIV- UND ABSOLUT-DRUCKTRANSMITTER TYP 528 RELATIV- UND ABSOLUT-DRUCKTRANSMITTER TYP 528  
      Typ 528  
      12 13  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      RELATIV- UND ABSOLUT-DRUCKTRANSMITTER TYP 528  
      2.8 107359
      Steckdose Kabel-Schnellverschraubung  
      Steckdose DIN EN 175301-803-A
      103510 2.8  
      Steckdose DIN EN 175301-803-C (Mini DIN)
      104244 2.8  
      Steckdose f¨¹r Stecker M12x1 gewinkelt
      106975 9  
      Steckdose f¨¹r Stecker M12x1 gewinkelt Kabel 2,0m
      114604 15  
      Steckdose f¨¹r Stecker M12x1 gerade
      114570 39  
      Steckdose f¨¹r Stecker M12x1 gerade Kabel 2,0m
      114605 15  
      AMP DUOPLUG 2.5? Stecker mit Kabel 150cm
      112282 6  
      Befestigungswinkel inkl. Klemmschraube
      118716 6  
      Pr¨¹fprotokoll
      104551 25  
      K¨¹hlstrecken siehe separates Preisblatt  
      Zubeh?r
      Artikel-Nr. silkroad  
         
      ?Millionenfach in verschiedensten Applikationen bew?hrt"  
      Keramik-Biegebalken-Druckmesszellen-Technologie  
      Erleben Sie Druckmesstechnik von 1 mbar bis 1000 bar  
      Die Entwicklung und Fertigung von Druckmesszellen  
      in Verbindung mit ¨¹berzeugendem Elektronikdesign,  
      erlaubt die Herstellung von innovativen Drucktransmittern. Durch die ausgezeichnete Synergie von  
      Membrantechnik und keramischen Biegebalken ist es  
      Huba Control gelungen, langzeitstabile Transmitter  
      auch f¨¹r feinste Dr¨¹cke in Serie zu fertigen.  
      Informationen zum Druckmesstechnik-Programm f¨¹r  
      Heizung, Klima, L¨¹ftung finden Sie nat¨¹rlich unter  
      www.hubacontrol.com  
      Typ 528  
      15  
      529. 9 X X X X X X X X X X
      Druckanschlu?: Profildichtring:
      Innengewinde G1/4" mit O-Ring Dichtung FPM -30¡­+135¡ãC 1
      Innengewinde 1/2-14 NPT (¡Ü 60 bar) D
      Innengewinde 7/16-20 UNF K
      Au?engewinde 7/16-20 UNF 2
      Au?engewinde 1/4"-18 NPT 3
      Au?engewinde R1/4" DIN 2999 7
      Au?engewinde M20x1,5 E
      Au?engewinde G1/4" DIN 3852 FPM -30¡­+135¡ãC 4
      Au?engewinde G1/2" h.d. + Manometer-Anschlu? FPM -30¡­+135¡ãC 8
      Au?engewinde G1/2" v.d. 9
      weitere Anschlu?varianten auf Anfrage
      Version: Material Druckanschlu?:
      ohne Druckspitzenblende 1 1
      Variantenplan
      Artikel-Nr.
      1.4404 / AISI 316L silkroad  
      mit Druckspitzenblende
      1.4404 / AISI 316L 2 1
      werkseitige Einstellung:  
      Schaltpunkte auf Bestellung bitte angeben (zB. W100/60 bar) W  
         
      2.8 Steckdose Kabel-Schnellverschraubung
      107359  
      Steckdose f¨¹r Stecker M12x1 gewinkelt
      106975 9  
      Steckdose f¨¹r Stecker M12x1 gewinkelt Kabel 2,0m
      114604 15  
      Steckdose f¨¹r Stecker M12x1 gerade
      114570 39  
      Steckdose f¨¹r Stecker M12x1 gerade Kabel 2,0m
      114605 15  
      Befestigungswinkel inkl. Klemmschraube
      118716 6  
      Pr¨¹fprotokoll
      104551 25  
      K¨¹hlstrecken siehe separates Preisblatt  
      silkroad Zubeh?r
      Artikel-Nr.  
         
      Typ 529  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      14  
      Die kompakten Druckschalter der Typenreihe 529 basieren auf der von Huba  
      Control entwickelten und seit ¨¹ber 20 Jahren millionenfach eingesetzte  
      Keramik-Technologie.  
      In Funktion Schlie?er oder ?ffner ist der obere und untere Schaltpunkt frei  
      w?hlbar. Es k?nnen applikationsbezogen unterschiedliche Druck- und  
      Elektroanschl¨¹sse realisiert werden.  
      529. X X X X X X X X X X X
      Relativdruck:
      -1 ¡­ 0 bar 9 0 1
      0 ¡­ 1 bar 9 1 1
      0 ¡­ 1,6 bar 9 1 2
      0 ¡­ 2,5 bar 9 1 4 0
      0 ¡­ 4 bar 9 1 5 0
      0 ¡­ 6 bar 9 1 7 0
      0 ¡­ 10 bar 9 3 0 0
      0 ¡­ 16 bar 9 3 1 0
      0 ¡­ 25 bar 9 3 2 0
      0 ¡­ 40 bar 9 3 3 0
      0 ¡­ 60 bar 9 4 0 0
      Absolutdruck:
      0 ¡­ 1 bar 8 1 1
      0 ¡­ 1,6 bar 8 1 2
      0 ¡­ 2,5 bar 8 1 4
      0 ¡­ 4 bar 8 1 5
      0 ¡­ 6 bar 8 1 7
      0 ¡­ 10 bar 8 3 0
      0 ¡­ 16 bar 8 3 1
      Dichtmaterial:
      FPM Fluor-Kautschuk 0
      EPDM ?thylen-Propylen-Kautschuk 1
      NBR Butadien-Acrylnitril-Kautschuk 2
      MVQ Silikon-Kautschuk 3
      Ausf¨¹hrung:
      standard 0
      Variantenplan Artikel-Nr.  
      200  
      f¨¹r Sauerstoffanwendungen 0 1
      Schaltkontakt:
      Spannungsfestigkeit 500VDC
      Schlie?er Highside-Switch PNP 1
      ?ffner Highside-Switch PNP 2
      Elektroanschlu? (ohne Zubeh?r): Schutzart:
      Kabel-Schnellverschraubung PG9 IP67 0
      Kabel-Schnellverschraubung mit Kabel 1,5m IP67 L
      Stecker M12x1 standard IP67 3  
      silkroad  
         
      weiter auf Folgeseite  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      ELEKTRONISCHER RELATIV- UND ABSOLUTDRUCK-SCHALTER TYP 529 ELEKTRONISCHER RELATIV- UND ABSOLUTDRUCK-SCHALTER TYP 529
      17  
      Umsetzungsliste auf Drucksensor 691/525 und 691/528  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      16  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      691. 525.
      Druckbereich:
      0¡­0,1 bar 9 2 2 9 2 2
      0¡­0,2 bar 9 2 4 9 2 4
      0¡­0,3 bar 9 2 6 9 2 6
      0¡­0,6 bar 9 1 0 9 2 8
      Dichtmaterial:
      FPM 0 0
      EPDM 1 1
      NBR 2 2
      MVQ 3
      Abgleich:
      werkseitig abgeglichen 0 0
      Ausgangssignal:
      0 ¡­ 5V 0 1 nur 7-33VDC
      0 ¡­ 10V 1 2 nur 12-33VDC
      4 ¡­ 20mA 7 3
      Elektroanschlu? (ohne Zubeh?r): Schutzart:
      Kabel 1,5 m PG7 IP67/IP65 L
      Stecker DIN EN 175301-803-A IP65 1 1
      Stecker DIN EN 60130-9 IP65 3 3 M12x1
      Druckanschlu?:
      Innengewinde G1/4" 0 1 1 1
      Innengewinde 7/16-20 UNF mit Schrader?ffner B
      Au?engewinde G1/8" vorne dichtend 1 M 1 1
      Au?engewinde G1/8" hinten dichtend 7 H 1 1
      Au?engewinde G1/4" vorne dichtend 2 J 1 1
      Au?engewinde G1/4" hinten dichtend 8 4 1 1
      Au?engewinde G1/2" vorne dichtend 3 9 1 1
      Au?engewinde G1/2" hinten dichtend 9
      Au?engewinde 7/16-20 UNF 4
      Au?engewinde 1/4-18 NPT 5 3 1 1
      Au?engewinde R1/4" DIN 2999 G 7 1 1
      Au?engewinde G1/2" DIN EN 837 Manometer-Anschlu? L
      Au?engewinde G1/4" v.d. PVDF 2 2
      Au?engewinde G1/2" v.d. PVDF 3 2
      Druckbereichsabweichung (optional):
      auf Bestellung bitte angeben (Bsp. W0¡­3bar/OUT 1¡­8V) W W
      Variantenplan
      0.2  
         
      UMSETZUNGSLISTE DRUCKSENSOR TYP 691 AUF TYP 525  
      691. 520. 528.
      Ausf¨¹hrung:
      Relativdruck 9 9 9
      Absolutdruck 5 8
      Druckbereich:
      -1 ¡­ 0 bar 9 0 0 9 0 1
      0 ¡­ 1 bar 1 1 1 1
      0 ¡­ 1,6 bar 1 2 1 2
      0 ¡­ 2,5 bar 1 4 1 4 1 4
      0 ¡­ 4 bar 1 5 1 5 1 5
      0 ¡­ 6 bar 1 7 1 7 1 7
      0 ¡­ 10 bar 3 0 3 0 3 0
      0 ¡­ 16 bar 3 1 3 1 3 1
      0 ¡­ 25 bar 3 2 3 2 9 3 2
      0 ¡­ 40 bar 3 3 3 3 9 3 3
      0 ¡­ 60 bar 4 0 4 0 9 4 0
      0 ¡­ 100 bar 9 4 1 4 1
      0 ¡­ 160 bar 9 4 2 4 2
      0 ¡­ 250 bar 9 4 3 4 3
      0 ¡­ 400 bar 9 5 4 5 4
      0 ¡­ 600 bar 9 5 5 5 5
      Dichtmaterial:
      FPM 0 S 0
      EPDM 1 S 1
      NBR 2 S 2
      MVQ 3 S 3
      Abgleich:
      werkseitig abgeglichen 0 0 0
      Ausgangssignal:
      0 ¡­ 5V 0 1 1 nur 7-33VDC
      0 ¡­ 10V 1 8 8 nur 12-33VDC
      4 ¡­ 20mA 7 3 3
      Elektroanschlu? (ohne Zubeh?r): Schutzart:
      Kabel 1,5 m PG7 IP67/IP65 L L
      Stecker DIN EN 175301-803-A IP65 1 1 1
      Stecker DIN EN 60130-9 IP65 3 3 3 M12x1
      Druckanschlu?:
      Innengewinde G1/4" 0 1 0 1 1 1 1
      Innengewinde 7/16-20 UNF mit Schrader?ffner B 0 0 N
      Au?engewinde G1/2" vorne dichtend 3 9 0 1 9 1 1
      Au?engewinde G1/2" hinten dichtend 9 C 1 1 C 1 1
      Au?engewinde 7/16-20 UNF 4 2 0 1
      Au?engewinde 1/4-18 NPT 5 3 0 1 3 1 1
      Au?engewinde G1/4" hinten dichtend (NBR) 8 4 0 1 4 1 1
      Au?engewinde R1/4" DIN 2999 G 7 0 1 7 1 1
      Au?engewinde G1/2" DIN EN 837 Manometer-Anschlu? L 8 0 1 8 1 1
      Au?engewinde G1/4" v.d. PVDF 2 2 J 1 2
      Au?engewinde G1/2" v.d. PVDF 3 2 9 1 2
      Druckbereichsabweichung (optional):
      auf Bestellung bitte angeben (Bsp. W0¡­3bar/OUT 1¡­8V) W W W
      Variantenplan
      0.2  
         
      UMSETZUNGSLISTE DRUCKSENSOR TYP 691 AUF TYP 520 / 528  
      18 19  
      Typ 680  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Die Drucktransmitter der Typenreihe 680 mit piezoresistiven Me?elementen  
      haben kompensierte, abgeglichene und verst?rkte Sensorsignale, die als  
      standardisierte Spannungs- oder Stromausg?nge herausgef¨¹hrt sind.  
      Das Geh?use mit der Elektronik kann herstellerseitig mit verschiedensten  
      Druck- und Elektroanschl¨¹ssen kombiniert werden. Alle Metallteile aus rostfreiem Stahl sind wasserdicht verschweisst. Dieses raffinierte Baukastensystem
      erlaubt eine individuelle Auslegung f¨¹r Ihren Einsatzbedarf.  
      680. X X X X X X X X X X
      Variantenplan Artikel-Nr.
      Ausf¨¹hrung: silkroad  
      ¨¹berdruck 6 334
      Absolutdruck 7 363
      Relativdruck 8 363
      Druckbereich: 0 0
      0 1
      0 2
      0 3
      0 4
      0 5
      0 6
      0 7
      0 8
      0 9
      1 0
      1 1
      1 2
      1 3
      1 4
      1 5
      1 6
      1 7
      1 8  
      0 ¡­ 100 mbar  
      0 ¡­ 160 mbar  
      0 ¡­ 250 mbar  
      0 ¡­ 400 mbar  
      0 ¡­ 600 mbar  
      0 ¡­ 1 bar  
      0 ¡­ 1,6 bar  
      0 ¡­ 2,5 bar  
      0 ¡­ 4 bar  
      0 ¡­ 6 bar  
      0 ¡­ 10 bar  
      0 ¡­ 16 bar  
      0 ¡­ 25 bar  
      0 ¡­ 40 bar 6  
      0 ¡­ 60 bar 6  
      0 ¡­ 100 bar 6  
      0 ¡­ 160 bar 6  
      0 ¡­ 250 bar 6  
      0 ¡­ 400 bar 6  
      0 ¡­ 600 bar 6 9
      0 ¡­ 1000 bar 6 0
      Ausgangssignal: Speisespannung: Anschlu?art: 0
      1
      3  
      0 ¡­ 5V 12 ¡­ 30VDC 3-Leiter  
      0 ¡­ 10V 12 ¡­ 30VDC 3-Leiter  
      4 ¡­ 20mA 9 ¡­ 33VDC 2-Leiter  
      4 ¡­ 20mA eigensicher* 9 ¡­ 28VDC 2-Leiter 4 80
      * Medium muss angegeben werden, II 1G Ex ia IIB/IIC T3...T6 / II 1D Ex iaD 20 IP6x T145...T70¡ãC
      Kennlinienabweichung:
      ¡Ü +/- 0,25% FS 1  
      ¡Ü +/- 0,10% FS ¡Ü 600 bar Fullscale 2 46
      ¡Ü +/- 0,05% FS* ¡Ý 500 mbar ¡­ ¡Ü 100 bar Fullscale 3.4 3 !! 
      * nur Stecker-Varianten m?glich
      Temperaturbereich: Max. zul. Mediumstemperatur: 1  
      0 0 ¡­ +70¡ãC kompensiert
      -40¡ã ¡­ +100¡ãC  
      19.5 -25¡ã ¡­ +100¡ãC kompensiert
      -40¡ã ¡­ +125¡ãC  
      2 125.5 -25¡ã ¡­ +100¡ãC kompensiert
      -40¡ã ¡­ +150¡ãC
      -40¡ã ¡­ +125¡ãC kompensiert
      -40¡ã ¡­ +125¡ãC 3 244
      4 4 Ex T6 (Ta: -40¡ã ¡­ +50¡ãC) 0
      ¡­ +70¡ãC kompensiert
      -40¡ã ¡­ +50¡ãC
      4 5 Ex T4 (Ta: -40¡ã ¡­ +85¡ãC)
      -25¡ã ¡­ +100¡ãC kompensiert
      -40¡ã ¡­ +110¡ãC
      4 6 125.5
         
      1 2 weiter auf Folgeseite  
      RELATIV- UND ABSOLUT-DRUCKTRANSMITTER TYP 680 RELATIV- UND ABSOLUT-DRUCKTRANSMITTER TYP 680  
      680. X X X X X X X X X X
      Elektroanschlu? (ohne Zubeh?r): Schutzart:
      Stecker Binder 723 5-polig IP67 0
      Stecker DIN EN175301-803 IP65 1
      Stecker Lumberg RSF 4 4-polig IP20 2
      Stecker Lumberg RSF 50 5-polig IP68 6.7 3
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      Kabel PUR (2,0m) IP67 4 24.5
      Kabel PUR (2,0m) mit Knickschutz IP67 5 24.5
      Kabel Teflon (2,0m) IP67 9 24.5
      Mehrpreis Kabel pro Meter siehe Zusatz-Ausstattung
      Druckanschlu?:  
      Innengewinde G1/4" 0 N  
      Au?engewinde G1/4" 1 N  
      Au?engewinde G1/4" Manometer-Anschlu? DIN 16288 2 N  
      Au?engewinde G1/2" 3 N  
      Au?engewinde G1/2" Membrane vorne liegend 4 N 32
      Au?engewinde G1/2" Membrane frontb¨¹ndig 5 N 65
      Au?engewinde G1/2" Manometer DIN 16288 6 N  
         
      0 0 0 0 0 0 0  
      Zusatz-Ausstattung silkroad  
      Mehrpreis Kabel PUR pro Meter 6.5  
      Mehrpreis Kabel Teflon pro Meter (nur f¨¹r Absolut- / ¨¹berdruck) 16.5  
      Titan-Ausf¨¹hrung auf Anfrage
      Sonderabgleich: 60 mbar bis <100 mbar 150  
      Sonderabgleich. >100 mbar 25.6  
      K¨¹hlstrecken siehe separates Preisblatt  
         
         
      20 21  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Typ 540 I Typ 548  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      548. 9 X X X X X X X X X
      Druckbereich:
      -1 ¡­ 0 bar 0 1 0
      0 ¡­ 1 bar 1 1 0
      0 ¡­ 2,5 bar 1 4 0
      0 ¡­ 6 bar 1 7 0
      0 ¡­ 10 bar 3 0 0
      0 ... 16 bar 3 1 0
      0 ¡­ 25 bar 3 2 0
      0 ¡­ 40 bar 3 3 0
      Druckanzeige w?hlbar:
      bar Werksabgleich in bar 0
      psi Werksabgleich in bar 1
      kPa Werksabgleich in bar 2
      Mpa Werksabgleich in bar 3
      Analog-Ausgang:
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      179  
      4¡­20 mA Diagnose-Eingang 0 0
      0¡­10V Diagnose-Eingang 1 0
      4¡­20 mA 1 Schaltausgang 1.2 13.1
      0¡­10V 1 Schaltausgang 1.2 13.1
      2 Schaltausg?nge 1.2  
      4¡­20 mA 2 Schaltausg?nge 1.2 16.7
      0¡­10V 2 Schaltausg?nge 1.2 16.7
      Elektroanschlu? (ohne Zubeh?r):  
      M12x1 kein Schaltausgang 0  
      M12x1 NPN 1  
      M12x1 PNP 2  
      Druckanschlu?:  
      Innengewinde 7/16-20 SAE (ohne Schrader) 0 1  
      Innengewinde G1/4" mit O-Ring Dichtung FPM spez. 0 1  
      Innengewinde 1/4-18 NPT 0 1  
      Au?engewinde 1/8-20 UNF 0 1  
      Au?engewinde 1/4-18 NPT 0 1  
      Au?engewinde G1/4" hinten dichtend DIN 3852 Form E 0 1  
      Au?engewinde R1/4" DIN 2999 0 1  
         
      2 3 4 5 6 A 1 D 2 3 4 7  
      Zubeh?r Artikel-Nr. silkroad  
      Steckdose M12x1 5pol mit Kabel 200cm
      114564 9  
      Steckdose M12x1 5pol mit Kabel 200cm (UL)
      118099 12  
      Befestigungswinkel inkl. Klemmschraube
      118716 6  
      Pr¨¹fprotokoll (nur f¨¹r Analog-Ausgang)
      104551 40  
      K¨¹hlstrecken siehe separates Preisblatt  
         
      DRUCKTRANSMITTER MIT ANZEIGE UND SCHALTAUSGANG TYP 548  
      Die ¦ÌP-gesteuerten, programmierbaren Druckerfassungsger?te der Baureihen 540/548 im robusten Industriedesign verf¨¹gen ¨¹ber ein Konfigurationsmen¨¹, in dem bis zu zwei programmierbare Schaltpunkte und
      weitere Parameter mittels Funktionstasten eingestellt werden k?nnen.  
      Wahlweise sind Varianten mit Diagnosefunktion lieferbar.  
      540. 9 X X X X X X X X X
      Druckbereich:
      0 ¡­ 60 bar 4 0 S
      0 ¡­ 100 bar 4 1 S
      0 ¡­ 160 bar 4 2 S
      0 ... 250 bar 4 3 S
      0 ¡­ 400 bar 5 4 S
      0 ¡­ 600 bar 5 5 S
      Druckanzeige w?hlbar:
      bar Werksabgleich in bar 0
      psi Werksabgleich in bar 1
      Mpa Werksabgleich in bar 3
      Analog-Ausgang:
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      199  
      4¡­20 mA Diagnose-Eingang 0 0
      0¡­10V Diagnose-Eingang 1 0
      4¡­20 mA 1 Schaltausgang 1.2 13.1
      0¡­10V 1 Schaltausgang 1.2 13.1
      2 Schaltausg?nge 1.2  
      4¡­20 mA 2 Schaltausg?nge 1.2 16.7
      0¡­10V 2 Schaltausg?nge 1.2 16.7
      Elektroanschlu? (ohne Zubeh?r):  
      M12x1 kein Schaltausgang 0  
      M12x1 NPN 1  
      M12x1 PNP 2  
      Druckanschlu?:  
      Innengewinde 7/16-20 SAE (ohne Schrader) 0 1  
      Innengewinde G1/4" mit O-Ring Dichtung FPM spez. 0 1  
      Innengewinde 1/4-18 NPT 0 1  
      Au?engewinde 1/8-20 UNF 0 1  
      Au?engewinde 1/4-18 NPT 0 1  
      Au?engewinde G1/4" hinten dichtend DIN 3852 Form E 0 1  
      Au?engewinde R1/4" DIN 2999 0 1  
         
      2 3 4 5 6 A 1 D 2 3 4 7  
      Zubeh?r Artikel-Nr. silkroad  
      Steckdose M12x1 5pol mit Kabel 200cm
      114564 9  
      Steckdose M12x1 5pol mit Kabel 200cm (UL)
      118099 12  
      Befestigungswinkel inkl. Klemmschraube
      118716 6  
      Pr¨¹fprotokoll (nur f¨¹r Analog-Ausgang)
      104551 40  
      K¨¹hlstrecken siehe separates Preisblatt  
         
      DRUCKTRANSMITTER MIT ANZEIGE UND SCHALTAUSGANG TYP 540  
      23  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      22  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      R1/4" Rp1/4" 49 108557
      G1/2" G1/4" 49 105073
      G1/4" G1/4" 49 105074
      G1/2" G1/2" 49 105631
      Au?engewinde Artikel-Nr.
      Innengewinde silkroad  
         
      Abmessungen:  
      K¨¹HLSTRECKE F¨¹R HOCHTEMPERATURANWENDUNGEN BIS ¨¹BER 200¡ã C  
      geeignet f¨¹r Drucktransmitter und Druckschalter mit Gewindeanschluss  
      K¨¹hlstrecke I Messen  
      Willkommen bei Huba Control  
      Wir w¨¹rden uns freuen, Sie auf einer der n?chsten  
      Fachmessen begr¨¹?en zu k?nnen.  
      ISH  
      14. ¨C18. M?rz 2017  
      Halle 10.3 / Stand A59  
      DE ¨C Frankfurt  
      HMI ¨C Hannover Messe  
      24. ¨C28. April 2017  
      Halle 10 ¡¤ Stand E43  
      DE ¨C Hannover  
      SPC IPC DRIVES  
      23. ¨C25. Maggio 2017  
      IT ¨C Parma  
      Erleben Sie Huba Control Produktneuheiten  
      Der K¨¹hlstrecke erm?glicht den Einsatz erh?hter Mediumstemperaturen. Durch die K¨¹hlstrecke wird das hei?e Medium
      abgek¨¹hlt. Je nach Umgebungstemperatur wird so der Einsatz von Medien mit einer Temperatur von mehr als 200¡ã C
      m?glich, ohne dass der Transmitter Schaden nimmt.  
      Verschiedene standardisierte Druckanschl¨¹sse erm?glichen die Kombination mit den Druckmessesystemen von Huba
      Control.  
      Material: Edelstahl 1.4305 / AISI 303  
      Mediumskanal: ? 4 mm  
      Gewicht: Ca. 325 g  
      AutoMEX  
      24th ¨C27th May 2017  
      MAL ¨C Kuala Lumpur  
      Sensors and Instrumentation  
      26th & 27th September 2017  
      GB ¨C Birmingham  
      25  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      24  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Die Drucktransmitter der Typenreihe 402 mit bew?hrter Keramik-Biegebalkentechnologie haben abgeglichene, temperaturkompensierte Sensorsignale, die als Spannungsausg?nge zur Verf¨¹gung stehen.
      Sie sind ideal einsetzbar zur Erfassung kleiner Luftstr?mungen in der Klimatechnik und zur Messung von feinen Dr¨¹cken im Umwelt/Medizinal-Bereich.
      402. 9 X X X X X X
      Druckbereich: max. ¨¹berlast:
      -0,5¡­+0,5 mbar 0 1
      0 ¡­ 3 mbar 100 mbar 1
      0 ¡­ 5 mbar 100 mbar 2
      0 ... 10 mbar 100 mbar 3
      0 ¡­ 30 mbar 100 mbar 4
      0 ... 50 mbar 100 mbar 5
      -0.5 ... + 1 mbar 6 2
      -0.5 ... + 3 mbar 7
      -0.5 ... + 5 mbar 8
      Membranmaterial: Justierlage:
      Silikon vertikal, Druckanschl¨¹sse nach unten 0 0
      Silikon horizontal, P1 nach oben 1 0
      Ausgangssignal: Speisespannung:
      0,5 ... 4,5V 12VDC (10,2 ¡­ 33VDC) 0
      0,5 ¡­ 1,833V 12VDC (10,2 ¡­ 33VDC) 0 1
      0,5 ¡­ 2,5V 12VDC (10,2 ¡­ 33VDC) 6 2
      Elektroanschlu?:
      Printversion 1
      Steckerversion AMP DUOPLUG 2.5? 2
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      114.6  
      Printversion auf Adapterplatte
      montiert und gel?tet (kompatibel mit Vorg?nger-Typ 696/697) 3 4.9
      Druckanschlu?:  
      Schlauchstutzen ? 6.2 mm 1  
         
      Zubeh?r Artikel-Nr. silkroad  
      Befestigungsschraube 1 - 2 mm / L?nge 6mm ¨¤ 100 St¨¹ck
      102976 5  
      Befestigungsschraube 4,1 - 6 mm / L?nge 10mm ¨¤ 100 St¨¹ck
      102978 6  
      AMP DUOPLUG 2.5? Stecker mit Kabel 110cm
      101817 5.5  
      AMP DUOPLUG 2.5? Stecker mit Kabel 150cm
      112282 6  
      Montageplatte komplett f¨¹r Tragschiene TS35
      110656 7.5  
      Montagewinkel
      108222 7.5  
      Adapterplatte*
      110910 4.5  
      Verbindungskabel f¨¹r Steckerversion*
      111707 5.7  
      *kompatibel mit Vorg?nger-Typ 696/697  
         
      RELATIV- UND DIFFERENZ-DRUCKTRANSMITTER TYP 402  
      Typ 402 I Typ 652  
      Die Drucktransmitter der Typenreihe 652 eignen sich speziell zur stetigen Niveauoder Str?mungs¨¹berwachung von neutralen und leicht aggressiven Fl¨¹ssigkeiten
      und Gasen in der Heizungs-, L¨¹ftungs- und Verfahrenstechnik. Der zu ¨¹berwachende Druck oder Differenzdruck wirkt auf eine Membrane, die gegen eine Feder
      arbeitet. Ein auf der Membrane befestigter Permanentmagnet n?hert sich durch  
      die Druckeinwirkung und der daraus resultierenden Membranbewegung einem  
      ausserhalb des Druckgeh?uses angeordneten Hallsensor. Dieser liefert ein, dem  
      magnetischen Feld proportionales, elektrisches Signal, das linearisiert, temperaturkompensiert und verst?rkt wird.
      652. 9 X X X X X X X X X X
      Druckbereich:
      0 ¡­ 50 mbar 10000 mbar 0
      0 ¡­ 100 mbar 10000 mbar 1
      0 ¡­ 200 mbar 10000 mbar 2
      0 ¡­ 500 mbar 20000 mbar 3
      0 ¡­ 1000 mbar 20000 mbar 4
      Ausgangssignal: Anschlu?art: Linearit?t:
      0 ¡­ 10V 3-Leiter ¡À1,5% FS 0 1
      max. Betriebsdruck:
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      339  
      0 ¡­ 20mA 3-Leiter ¡À1,5% FS 1 12
      4 ¡­ 20mA 3-Leiter ¡À1,5% FS 1 2.5
      Speisespannung:  
      20 ¡­ 30VDC / 24VAC (+15%/-10%) 0  
      Elektroanschlu?: Schutzart:  
      Schraubklemmen IP65 (mit Haube) 0  
      Druckanschlu?:  
      Innengewinde G1/8" 0  
      Rohrverschraubung ? 6 mm, montiert 1 15
      Schlauchstutzen ? 6 mm, montiert 2 12
      Geh?usematerial: 0  
      Aluminium schwarz eloxiert  
      Messing 1 3
      Messing vernickelt 2 18.5
      Membranmaterial: Max. zul. Mediumstemperatur: 0  
      NBR Butadien-Acrylnitril-Kautschuk 0 ¡­ +80¡ãC  
      FPM Fluor-Kautschuk -10 ¡­ +80¡ãC 1 6
      EPDM ?thylen-Propylen-Kautschuk -10 ¡­ +80¡ãC 2  
      Silikon Silikon-Kautschuk -40 ¡­ +80¡ãC 3 6
      Montiertes Zubeh?r: 0  
      ohne Montagewinkel  
      mit Montagewinkel Typ A 1 4.5
      mit Montagewinkel Typ B 2 4.5
         
      1 4 RELATIV- UND DIFFERENZ-DRUCKTRANSMITTER TYP 652  
      26 27  
      Typ 692  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Die Drucktransmitter der Typenreihe 692 mit bew?hrter, einzigartiger Keramiktechnologie haben abgeglichene und verst?rkte Sensorsignale, die als
      standardisierte Spannungs- oder Stromausg?nge zur Verf¨¹gung stehen. Es  
      k?nnen applikationsbezogen unterschiedliche Druck- und Elektroanschl¨¹sse  
      sowie verschiedene medienkonforme Geh?usematerialien realisiert werden.  
      692. 9 X X X X X X X X X
      Druckbereich: einseitig zul?ssige ¨¹berlast P1 + P2:
      0 ¡­ 0,1 bar max. 0,6 bar 0 0
      0 ... 0,2 bar max. 1,2 bar 0 2
      0 ... 0,2 bar max. 0,6 bar 4 0
      0 ¡­ 0,25 bar max. 1,2 bar 0 3
      0 ¡­ 0,25 bar max. 0,6 bar 4 1
      0 ... 0,3 bar max. 0,6 bar 0 1
      0 ¡­ 0,4 bar max. 1,2 bar 0 4
      0 ¡­ 0,4 bar max. 2,0 bar 0 5
      0 ¡­ 0,5 bar max. 1,2 bar 0 6
      0 ¡­ 0,5 bar max. 3 bar 0 7
      0 ¡­ 0,6 bar max. 1,2 bar 0 8
      0 ¡­ 0,6 bar max. 3 bar 0 9
      0 ¡­ 1 bar max. 2 bar 1 1
      0 ¡­ 1 bar max. 5 bar 1 2
      0 ¡­ 1,6 bar max. 3,2 bar 1 3
      0 ¡­ 1,6 bar max. 12 bar 1 4
      0 ¡­ 2,5 bar max. 5 bar 1 5
      0 ¡­ 2,5 bar max. 12 bar 1 6
      0 ¡­ 4 bar max. 8 bar 1 7
      0 ¡­ 4 bar max. 12 bar 1 8
      0 ¡­ 6 bar max. 12 bar 1 9
      0 ¡­ 10 bar max. 20 bar 3 0
      0 ¡­ 16 bar max. 32 bar 3 1
      0 ¡­ 25 bar max. 50 bar 3 2
      Dichtmaterial:
      FPM Fluor-Kautschuk 0
      EPDM ?thylen-Propylen-Kautschuk 1
      NBR Butadien-Acrylnitril-Kautschuk 2
      MVQ Silikon-Kautschuk 3
      Abgleich:
      werkseitig abgeglichen 0
      Ausgangssignal: Speisespannung: Anschlu?art:
      0 ¡­ 5V 11 ¡­ 33VDC / 24VAC +/- 15% 3-Leiter 0
      0 ¡­ 10V 18 ... 33VDC / 24VAC +/- 15% 3-Leiter 1
      4 ¡­ 20mA 11 ... 33VDC 2-Leiter 7
      4,75 ¡­ 5,25VDC 3-Leiter 9
      weitere Signalvarianten auf Anfrage
      Elektroanschlu? (ohne Zubeh?r): Schutzart:
      Kabel 1,5 m PG7* IP65 0
      Stecker DIN EN 175301-803-A IP65 1
      ratiom. 0,5 ¡­ 4,5V
      Variantenplan Artikel-Nr.  
      280  
      Stecker DIN 41524, 3-polig IP65 3 9.7
      * Mehrpreis Kabel pro Meter 3.95  
      silkroad  
         
      weiter auf Folgeseite  
      RELATIV- UND DIFFERENZ-DRUCKTRANSMITTER TYP 692 RELATIV- UND DIFFERENZ-DRUCKTRANSMITTER TYP 692  
      692. 9 X X X X X X X X X
      Druckanschlu?: Werkstoff:
      Innengewinde 1/8"-27 NPT / G1/8" Inox 1.4305 / PVDF 0
      Variantenplan
      Artikel-Nr. silkroad  
      Schlauchanschlu? ? 4 mm, montiert Messing vernickelt 1 18
      Schlauchanschlu? ? 6 mm, montiert Messing vernickelt 2 13
      Schlauchanschlu? ? 4 mm, montiert 1.4571/AISI 316Ti E 24
      Schlauchanschlu? ? 6 mm, montiert 1.4571/AISI 316Ti D 24
      Schlauchanschlu? ? 6 mm, montiert PVDF 2 13
      Rohrverschraubung ? 6 mm, montiert Messing vernickelt 4 8
      Rohrverschraubung ? 6 mm, montiert 1.4305/AISI 303 5 52
      Rohrverschraubung ? 8 mm, montiert Messing vernickelt 6 20
      Rohrverschraubung ? 8 mm, montiert 1.4305/AISI 303 7 60
      Rohrverschraubung ? 6 mm, montiert PVDF 2 11
      Rohrverschraubung ? 8 mm, montiert PVDF 2 25
      Au?engewinde 7/16-20 UNF Messing vernickelt A 5
      Adapter G1/8" Innengewinde 1.4305/AISI 303 B 17
      Adapter G1/8" Au?engewinde mit ¨¹berwurfmutter Messing vernickelt C 7.5
      Prozessanschlu? / Geh?usematerial / Sonderausf¨¹hrungen: 1  
      Edelstahl 1.4305 / AISI 303 (Standard)  
      PVDF (alle Bereiche bis max. 6 bar einseitige ¨¹berlast / Systemdruck max. 12 bar) 2 24
      Edelstahl 1.4305 mit Druckspitzenblenden P1+P2 4 14
      Druckbereichsabweichung (optional):  
      auf Bestellung bitte angeben (Bsp. W0¡­3bar/OUT 1¡­8V) W 17
         
      3 8 9  
      Zubeh?r Artikel-Nr. silkroad  
      Befestigungswinkel inkl. Schrauben M4
      101999 4.7  
      Steckdose DIN EN 175301-803-A mit Dichtung (IP65)
      103510 2.8  
      Steckdose DIN 41524 (IP65)
      103524 12.4  
      Pr¨¹fprotokoll
      104551 12.5  
         
         
      28 29  
      Typ 698  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      698. X X X X X X X X X X
      Radizierung:
      ohne 0
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      mit 1 4.2
      LCD-Display: Schutzart: 0  
      ohne IP65  
      in gew?hlter Druckeinheit IP65 1 76
      in % IP65 2 76
      Druckanschlu?:  
      Schlauchstutzen konisch 4 ¡­ 7 mm 0  
      Schlauchverschraubung 1  
      Einbaulage:  
      horizontal 0  
      vertikal 1  
         
      0  
      Zubeh?r Artikel-Nr. silkroad  
      Anschlu?-Set (Metall-Stutzen 90¡ã abgewinkelt, inkl. 2m PVC-Schlauch)
      104312 7  
      Anschlu?-Set (Kunststoff-Stutzen gerade, inkl. 2m PVC-Schlauch)
      100064 5.5  
      Anschlu?-Stutzen (Kunststoff, gerade) einzeln ab 20 St¨¹ck
      104262 1.3  
      Anschlu?-Stutzen (Metall 90¡ã abgewinkelt) einzeln ab 20 St¨¹ck
      100068 1.8  
         
      mit/ohne Anzeige  
      Die Druckmodule der Typenreihe 698 eignen sich speziell zur ¨¹berwachung  
      von Luftstr?mungen und Differenzdr¨¹cken in klimatechnischen Anlagen. F¨¹r  
      die Ausf¨¹hrungen mit oder ohne Grenzwertschalter stehen zwei verschieden  
      gro?e Geh?use zur Verf¨¹gung. Die Module werden wahlweise mit oder ohne  
      Radizierschaltung ausger¨¹stet. Die Einstellung auf eines der drei normierten  
      analogen Ausgangssignale erfolgt werk- oder kundenseitig.  
      698. X X X X X X X X X X
      Ausf¨¹hrung:
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      ohne Grenzwertschalter 0 392
      mit Grenzwertschalter (potentialfrei) 1 444
      Druckbereich:  
      -5 ¡­ +5 mbar Differenzdruck 0 0
      -0,50 ¡­ +0,50 mbar Differenzdruck 1 0
      -0,50 ¡­ +1 mbar Differenzdruck 2 0
      -0,50 ¡­ +3 mbar Differenzdruck 3 0
      -0,50 ¡­ +5 mbar Differenzdruck 4 0
      0 ¡­ 1 mbar Differenzdruck 5  
      0 ¡­ 3 mbar Differenzdruck 6  
      0 ¡­ 5 mbar Differenzdruck 7  
      0 ¡­ 10 mbar Differenzdruck 8  
      0 ¡­ 30 mbar Differenzdruck 0  
      0 ¡­ 50 mbar Differenzdruck 1  
      0 ¡­ 100 mbar Differenzdruck 2  
      0 ¡­ 200 mbar Differenzdruck 3  
      0 ¡­ 500 mbar Differenzdruck 4  
      -1 ¡­ 0 bar Relativdruck* 6 0
      0 ¡­ 1 bar Relativdruck* 7 1
      0 ¡­ 1,6 bar Relativdruck* 8 1
      0 ¡­ 2,5 bar Relativdruck* 9 1
      0 ¡­ 4 bar Relativdruck* 0 1
      0 ¡­ 6 bar Relativdruck* 1 1
      0 ¡­10 bar Relativdruck* 2 1
      * ausschlie?lich mit Schlauchverschraubung lieferbar
      Druckeinheit:  
      mbar / bar 0  
      Pa mbar x 100, f¨¹r Druckbereiche ¡Ü 10 mbar 1  
      kPa mbar x 10, f¨¹r Druckbereiche 3 mbar - 6 bar 2  
      Mpa bar / 10, f¨¹r Druckbereiche 2.5 bar - 10 bar 3  
      Speisespannung:  
      17 ¡­ 33VDC / 24VAC ¡À15% 0  
      24VAC Ein/Ausgang galvanisch getrennt 1 25.4
      115VAC Ein/Ausgang galvanisch getrennt 2 25.4
      230VAC Ein/Ausgang galvanisch getrennt 3 29
      Ausgangssignal: 0
      1
      2  
      0 ¡­ 10V umschaltbar mit Jumper  
      0 ¡­ 20mA umschaltbar mit Jumper  
      4 ¡­ 20mA umschaltbar mit Jumper  
         
      0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 weiter auf Folgeseite  
      RELATIV- UND DIFFERENZ-DRUCKMODUL TYP 698 RELATIV- UND DIFFERENZ-DRUCKMODUL TYP 698  
      31  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      30  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      9 X X X X X X X X X
      Druckanschluss: Druckspitzenblende:
      Schlauchstutzen ? 6,2 mm ohne 1
      679.
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      Schlauchstutzen ? 6,2 mm auf P1 2 1.5
      Schlauchstutzen ? 6,2 mm auf P2 3 1.5
      Schlauchstutzen ? 6,2 mm auf P1 + P2 4 3
      Anschlu?-Set f¨¹r L¨¹ftungskanal: Schutzart: 0  
      ohne Anschlu?-Set IP54  
      mit beigepacktem Anschlu?-Set (Metall-Stutzen 90¡ã abgewinkelt, inkl. 2m PVC-Schlauch) IP54 1 7
      mit beigepacktem Anschlu?-Set (Kunststoff-Stutzen gerade, inkl. 2m PVC-Schlauch) IP54 2 5.5
      ohne Anschlu?-Set IP65 3 4.5
      mit beigepacktem Anschlu?-Set (Metall-Stutzen 90¡ã abgewinkelt, inkl. 2m PVC-Schlauch) IP65 4 11.5
      mit beigepacktem Anschlu?-Set (Kunststoff-Stutzen gerade, inkl. 2m PVC-Schlauch) IP65 5 10
      Druckbereichabweichung (optional):  
      auf Bestellung bitte angeben (Bsp. W0¡­3,5 mbar/OUT 1¡­8V) W 17
         
      Zubeh?r Artikel-Nr. silkroad  
      7 Anschlu?-Set (Metall-Stutzen 90¡ã abgewinkelt, inkl. 2m PVC-Schlauch) 104312
      Anschlu?-Set (Kunststoff-Stutzen gerade, inkl. 2m PVC-Schlauch)
      100064 5.5  
      Pr¨¹fprotokoll
      104551 12.5  
      Adapter f¨¹r Hutschienenmontage TS35 112854 5.5  
         
      Die Volumenstromtransmitter der Typenreihe 679 sind in den Druckbereichen  
      umschaltbar. Variable Messungen von Druck, Durchfluss oder Str?mungsgeschwindigkeit sind zus?tzlich w?hlbar.
      F¨¹r jeden Druckbereich speziell entwickelte Sensoren erlauben eine physikalisch genaue und langzeitstabile Messung. Die Variantenvielfalt erm?glicht
      einen vielseitigen Einsatz in der Klimatechnik sowie f¨¹r feine Messungen im  
      Industrie- und Medizinalbereich.  
      9 X X X X X X X X X
      0% ¡­ +100% FS Diagramm Variante a)* 1
      -10% ¡­ + 90% FS Diagramm Variante b)* 2
      -100% ¡­ +100% FS Diagramm Variante c)* 3
      * siehe Legende auf Folgeseite
      Druckbereich (umschaltbar):
      Variantenplan Artikel-Nr.
      Kennlinienbereich:
      679. silkroad  
      200  
      0 ¡­ 0,3 / 0,5 mbar 0 ¡­ 30 / 50 Pa 0 16
      0 ¡­ 0,3 / 0,5 / 1 mbar 0 ¡­ 30 / 50 / 100 Pa 1 16
      0 ¡­ 0,5 / 1 / 3 mbar 0 ¡­ 50 / 100 / 300 Pa 2  
      0 ¡­ 1 / 3 / 5 mbar 0 ¡­ 100 / 300 / 500 Pa 3  
      0 ¡­ 3 / 5 / 10 mbar 0 ¡­ 300 / 500 / 1000 Pa 4  
      0 ¡­ 5 / 10 / 16 mbar 0 ¡­ 500 / 1000 / 1600 Pa 5  
      0 ¡­ 10 / 16 / 25 mbar 0 ¡­ 1000 / 1600 / 2500 Pa 6  
      0 ¡­ 16 / 25 / 50 mbar 0 ¡­ 1600 / 2500 / 5000 Pa 7  
      alle Druckbereiche auch f¨¹r Unterdruck einsetzbar
      Druckeinheit (auf Leistungsschild):  
      mbar 2 6  
      hPa 2 6  
      Pa 2 6  
      kPa 2 6  
      mmWS 2 6  
      inH2O 2 6  
      mbar
      Pa
      m3/s 3  
      3  
      mbar
      Pa
      m3/h 3  
      3  
      cfm inH2O 3  
      mbar
      Pa
      l/s 3  
      3  
      mbar
      Pa
      m/s 3  
      3  
      fpm inH2O 3  
      Signalausgang: Filter-Zeitkonstante:  
      linear mit (umstellbar) 10er DIP-Switch 6 20
      radiziert mit (umstellbar) 10er DIP-Switch 3 20
      Ausgangssignal: Speisespannung: Anschlu?art:  
      0 ... 10V 13,5 ... 33VDC / 24VAC ¡À15% 3-Leiter 1  
      0 ... 20mA 13,5 ... 33VDC / 24VAC ¡À15% 3-Leiter 3  
      4 ... 20mA 13,5 ... 33VDC / 24VAC ¡À15% 3-Leiter 4  
      4 ... 20mA 8 ... 33VDC 2-Leiter 5  
      frei w?hlbar, bei Auslieferung keine Voreinstellung 6  
      LCD-Display 2-zeilig, 8-stellig:  
      in Druckeinheit 1 25
      in % FS 2 25
         
      0 4 2 5 3 6 8 9 E F K M N S T Y 2 2 weiter auf Folgeseite  
      VOLUMENSTROM-TRANSMITTER TYP 679 VOLUMENSTROM-TRANSMITTER TYP 679  
      Typ 679  
      33  
      9 X X X X X X X X X
      Anschlu?-Set f¨¹r L¨¹ftungskanal: Schutzart:
      ohne Anschlu?-Set IP54 0
      Variantenplan
      699.
      Artikel-Nr. silkroad  
      mit beigepacktem Anschlu?-Set (Metall-Stutzen 90¡ã abgewinkelt, inkl. 2m PVC-Schlauch) IP54 1 7
      mit beigepacktem Anschlu?-Set (Kunststoff-Stutzen gerade, inkl. 2m PVC-Schlauch) IP54 2 5.5
      ohne Anschlu?-Set IP65 3 4.5
      mit beigepacktem Anschlu?-Set (Metall-Stutzen 90¡ã abgewinkelt, inkl. 2m PVC-Schlauch) IP65 4 11.5
      mit beigepacktem Anschlu?-Set (Kunststoff-Stutzen gerade, inkl. 2m PVC-Schlauch) IP65 5 10
      Druckbereichabweichung (optional):  
      auf Bestellung bitte angeben (Bsp. W0¡­3,5 mbar/OUT 1¡­8V) W 17
         
      Zubeh?r Artikel-Nr. silkroad  
      7 104312
      Anschlu?-Set (Metall-Stutzen 90¡ã abgewinkelt, inkl. 2m PVC-Schlauch)  
      Anschlu?-Set (Kunststoff-Stutzen gerade, inkl. 2m PVC-Schlauch)
      100064 5.5  
      Modul ModBUS (einzeln aufsteckbar)
      117305 37  
      Pr¨¹fprotokoll
      104551 12.5  
      Adapter f¨¹r Hutschienenmontage TS35
      112854 5.5  
         
      Diagramm Variante c):
      Druckbereichs-Varianten:
      Diagramm Variante a):
      Diagramm Variante b):  
      Verstell-Varianten:
      Variante A: - Druckbereiche in Stufen (Variante 2-fach DIP-Switch, ohne Display)  
      Variante B: - Druckbereiche in Stufen (Variante 10-fach DIP-Switch, ohne Display)
      - stufenlos verstellbar mit Turbo-Poti: Ausgangssignale
      Filter (off / 1s)
      Kennlinie (linear / radiziert)  
      Variante C: - Druckbereiche in Stufen (Variante 10-fach DIP-Switch, mit Display)
      - stufenlos verstellbar mit Turbo-Poti: Ausgangssignale (zus?tzlich 0-5V)
      Filter (off / 1s / 5s / 20s)
      Kennlinie (linear / radiziert)
      Druckbereichsvarianten
      Druckeinheiten
      Hintergrundbeleuchtung (off / 5s / on)  
         
      Typ 699  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      32  
      Die Differenzdruck-Transmitter der Typenreihe 699 verf¨¹gen ¨¹ber eine  
      bew?hrte Keramik-Biegebalkentechnologie. Sie haben abgeglichene und temperaturkompensierte Sensorsignale. Diese stehen als standardisierte
      Spannungs- oder Stromausg?nge zur Verf¨¹gung. Sie sind ideal einsetzbar zur  
      Erfassung kleiner Luftstr?mungen in der Klimatechnik und zur Messung von  
      kleinen Dr¨¹cken im Umwelt-, Labor- und Reinraum-Bereich.  
      9 X X X X X X X X X
      0% ¡­ +100% FS Diagramm Variante a)* 1
      -10% ¡­ + 90% FS Diagramm Variante b)* 2
      -100% ¡­ +100% FS Diagramm Variante c)* 3
      * siehe Legende auf Folgeseite
      Druckbereich (umschaltbar):
      Variantenplan
      699.
      Artikel-Nr.
      Kennlinienbereich: silkroad  
      200  
      0 ¡­ 0,3 / 0,5 mbar 0 ¡­ 30 / 50 Pa 0 16
      0 ¡­ 0,3 / 0,5 / 1 mbar 0 ¡­ 30 / 50 / 100 Pa 1 16
      0 ¡­ 0,5 / 1 / 3 mbar 0 ¡­ 50 / 100 / 300 Pa 2  
      0 ¡­ 1 / 3 / 5 mbar 0 ¡­ 100 / 300 / 500 Pa 3  
      0 ¡­ 3 / 5 / 10 mbar 0 ¡­ 300 / 500 / 1000 Pa 4  
      0 ¡­ 5 / 10 / 16 mbar 0 ¡­ 500 / 1000 / 1600 Pa 5  
      0 ¡­ 10 / 16 / 25 mbar 0 ¡­ 1000 / 1600 / 2500 Pa 6  
      0 ¡­ 16 / 25 / 50 mbar 0 ¡­ 1600 / 2500 / 5000 Pa 7  
      alle Druckbereiche auch f¨¹r Unterdruck einsetzbar
      Druckeinheit (auf Leistungsschild):  
      mbar 0  
      hPa 4  
      Pa 2  
      kPa 5  
      mmWS 3  
      Verstell-Variante:*
      Signalausgang: Filter-Zeitkonstante: A B C  
      linear ohne 2er DIP-Switch x 1
      linear mit (umstellbar) 10er DIP-Switch x 2
      radiziert ohne 2er DIP-Switch x 4
      radiziert mit (umstellbar) 10er DIP-Switch x 3
      Ausgangssignal: Speisespannung: Anschlu?art:  
      0 ... 10V 13,5 ... 33VDC / 24VAC ¡À15% 3-Leiter 1  
      0 ... 20mA 13,5 ... 33VDC / 24VAC ¡À15% 3-Leiter 3  
      4 ... 20mA 13,5 ... 33VDC / 24VAC ¡À15% 3-Leiter 4  
      4 ... 20mA 8 ... 33VDC 2-Leiter 5  
      frei w?hlbar, bei Auslieferung keine Voreinstellung x 2
      LCD-Display 2-zeilig, 8-stellig:  
      ohne 0  
      in Druckeinheit x 1
      in % FS x 2
      Modul MODBUS x 1 3 
      * Beschreibung siehe Legende auf Folgeseite
      Druckanschluss: Druckspitzenblende: 1  
      Schlauchstutzen ? 6,2 mm ohne  
      Schlauchstutzen ? 6,2 mm auf P1 2 1.5
      Schlauchstutzen ? 6,2 mm auf P2 3 1.5
      Schlauchstutzen ? 6,2 mm auf P1 + P2 4 3
      Innengewinde G1/8" ohne 5 15
      Innengewinde G1/8" auf P1 6 16.5
      Innengewinde G1/8" auf P2 7 16.5
      Innengewinde G1/8" auf P1 + P2 8 18
         
      2.3 weiter auf Folgeseite  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      RELATIV- UND DIFFERENZ-DRUCKTRANSMITTER TYP 699 RELATIV- UND DIFFERENZ-DRUCKTRANSMITTER TYP 699  
      34 35  
      Typ 604  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Als Str?mungsw?chter in ?P Funktion ¨¹berwachen die Druckw?chter der  
      Typenreihe 604 in L¨¹ftungskan?len Filter, Ventilatoren und in Prim?r-/Sekund?rregelungen Luftklappen. Zudem eignen sich die Druckw?chter 604 ideal als
      ¨¹berhitzungsschutz bei Lufterhitzern oder zur ¨¹berwachung von industriellen  
      K¨¹hlluftkreisen. Medium: Luft und nicht aggressive Gase.  
      604. X X X X X X X X
      Variantenplan Artikel-Nr.
      Ausf¨¹hrung: silkroad  
      Standard 9 76
      UL-Ausf¨¹hrung S 76
      ETL-Ausf¨¹hrung* E 80.4
      * mit Haube und Druckschraube in Brandklasse V0 Material
      Einstellbereich:  
      0,2 ¡­ 3 mbar 20 ¡­ 300 Pa 0  
      0,5 ¡­ 5 mbar 50 ¡­ 500 Pa 1  
      1 ¡­ 10 mbar 100 ¡­ 1000 Pa 2  
      5 ¡­ 20 mbar 500 ¡­ 2000 Pa 4  
      10 ¡­ 50 mbar 1000 ¡­ 5000 Pa 5  
      Skalenaufdruck / Beschriftung Leistungsschild:  
      Skala + Leistungsschild mbar 0 3.5
      Skala + Leistungsschild Pa 1 3.5
      Skala + Leistungsschild inch H2O 2 3.5
      ohne Skalenaufdruck (Leistungsschild mbar) 3 0
      ohne Skalenaufdruck (Leistungsschild Pa) 4  
      ohne Skalenaufdruck (Leistungsschild inch H2O) 5  
      Druckanschlu?: Druckspitzenblende:  
      Schlauchstutzen ? 6.2 mm ohne  
      Schlauchstutzen ? 6.2 mm auf P2 1 1.5
      Innengewinde G1/8" ohne 2 15.4
      Innengewinde G1/8" auf P2 3 16.9
      Elektroanschlu?:  
      Schraubklemmen 0  
      Flachstecker 6,3 mm (AMP-Fahne) 1  
      Flachstecker 4,8 mm (AMP-Fahne) 2  
      Abdeckhaube: Befestigungswinkel: Schutzart:  
      mit Haube Kombi-Winkel Typ C IP54 0 9
      mit Haube Winkel Typ A IP54 1 8
      mit Haube Winkel Typ B IP54 2 8
      mit Haube ohne Winkel IP54 3 3.5
      ohne Haube Kombi-Winkel Typ C IP00 5 5.5
      ohne Haube Winkel Typ A IP00 6 4.5
      ohne Haube Winkel Typ B IP00 7 4.5
      ohne Haube ohne Winkel IP00 8  
      mit Haube Kombi-Winkel Typ C IP65 9 A 
      mit Haube Winkel Typ A IP65 9 B 
      mit Haube Winkel Typ B IP65 9 C 
      mit Haube ohne Winkel IP65 9 D 
         
      weiter auf Folgeseite  
      RELATIV- UND DIFFERENZ-DRUCKSCHALTER TYP 604 RELATIV- UND DIFFERENZ-DRUCKSCHALTER TYP 604  
      604. X X X X X X X X
      Anschlu?-Set f¨¹r L¨¹ftungskanal:
      ohne Anschlu?-Set 0
      Variantenplan
      Artikel-Nr. silkroad  
      mit beigepacktem Anschlu?-Set (Metall-Stutzen 90¡ã abgewinkelt, inkl. 2m PVC-Schlauch) 1 7
      mit beigepacktem Anschlu?-Set (Kunststoff-Stutzen gerade, inkl. 2m PVC-Schlauch) 2 5.5
      Kundenspezifische Werkeinstellung (optional):  
      Schaltpunkt steigend (oben) ohne Skalenaufdruck R 4.8
      Schaltpunkt fallend (unten) ohne Skalenaufdruck U 4.8
      Schaltpunkte steigend und fallend (oben und unten) ohne Skalenaufdruck W 7.6
      Zubeh?r Artikel-Nr. silkroad  
      Anschlu?-Set (Metall-Stutzen 90¡ã abgewinkelt, inkl. 2m PVC-Schlauch)
      104312 7  
      Anschlu?-Set (Kunststoff-Stutzen gerade, inkl. 2m PVC-Schlauch)
      100064 5.5  
      Anschlu?-Stutzen (Kunststoff, gerade) einzeln ab 20 St¨¹ck
      104262 1.3  
      Befestigungsring zum Aufschnappen
      110005 0.9  
         
      STANDARD KLIMA-SET TYP 604  
      Die nachstehenden Varianten sind als Standard Klima-Set definiert und sind in der Regel kurzfristig ab Lager
      HUBA Schweiz lieferbar.  
      Einstellbereich Artikel-Nr.
      Zubeh?r Netto-silkroad
      0,2 ¡­ 3 mbar 604.9 35
      0,5 ¡­ 5 mbar 604.91  
      1 ¡­ 10 mbar 604.92  
      5 ¡­ 20 mbar 604.94  
         
         
      36 37  
      Typ 610  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Die Druckschalter der Typenreihe 610 eignen sich speziell zur ¨¹berwachung  
      von nicht explosiven Gasen im allgemeinen Maschinen- und Apparatebau, in  
      der Verfahrenstechnik oder als Steuer- und Kontrollelement in Verpackungsstra?en. Kundenseitig fein einstellbare Schaltpunkte und Schaltdifferenzen
      auch in den h?heren Bereichen mit beispielhafter Reproduzierbarkeit.  
      610. X X X X X
      Ausf¨¹hrung:
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      Druck 9 102.8
      Differenzdruck 5 121
      Vakuum 6 102.8
      Differenzvakuum 7 121
      Druckbereich: max. ¨¹berdruck: max. Pr¨¹fdruck: Schaltleistung: 9.5 0
      9.5
      9.5
      9.5
      9.5
      9.5
      9.5
      9.5
      9.5  
      1 ¡­ 4 mbar 30 mbar 50 mbar 1A 0  
      4 ¡­ 30 mbar 70 mbar 100 mbar 1A 1  
      8 ¡­ 70 mbar 70 mbar 100 mbar 10A 2  
      7 ¡­ 25 mbar 70 mbar 100 mbar 10A 3  
      10,5 ¡­ 45 mbar 70 mbar 100 mbar 10A 4  
      28,5 ¡­ 120 mbar 350 mbar 500 mbar 10A 5  
      30 ¡­ 160 mbar 350 mbar 500 mbar 10A 6  
      50 ¡­ 300 mbar 600 mbar 1000 mbar 10A 7  
      65 ¡­ 500 mbar 600 mbar 1000 mbar 10A 8  
      Varianten mit vergoldeten Schaltkontakten:  
      1 ¡­ 4 mbar 30 mbar 50 mbar 1A 9.5 A 0
      4 ¡­ 30 mbar 70 mbar 100 mbar 1A 9.5 B 15
      8 ¡­ 70 mbar 70 mbar 100 mbar 10A 9.5 C 15
      7,5 ¡­ 25 mbar 70 mbar 100 mbar 10A 9.5 D 15
      10,5 ¡­ 45 mbar 70 mbar 100 mbar 10A 9.5 E 15
      28,5 ¡­ 120 mbar 350 mbar 500 mbar 10A 9.5 F 15
      30 ¡­ 160 mbar 350 mbar 500 mbar 10A 9.5 G 15
      50 ¡­ 300 mbar 600 mbar 1000 mbar 10A 9.5 H 15
      65 ¡­ 500 mbar 600 mbar 1000 mbar 10A 9.5 J 15
      Vakuumbereich: 0  
      -1 ¡­ -2 mbar -30 mbar -50 mbar 1A 6 0
      -2 ¡­ -7,5 mbar -30 mbar -50 mbar 1A 6 1
      -4,5 ¡­ 11,5 mbar -70 mbar -100 mbar 6A 6.7 2  
      -8 ¡­ -20 mbar -70 mbar -100 mbar 6A 6.7 3  
      -18 ¡­ -47 mbar -350 mbar -500 mbar 6A 6.7 4  
      -42 ¡­ -80 mbar -350 mbar -500 mbar 6A 6.7 5  
      -80 ¡­ -200 mbar -600 mbar -1000 mbar 6A 6.7 6  
      -180 ¡­ -320 mbar -600 mbar -1000 mbar 6A 6.7 7  
      Varianten mit vergoldeten Schaltkontakten:  
      -1 ¡­ -2 mbar -30 mbar -50 mbar 1A 6 A 
      -2 ¡­ -7,5 mbar -30 mbar -50 mbar 1A 6 B 
      -4,5 ¡­ 11,5 mbar -70 mbar -100 mbar 6A 6.7 C 15
      -8 ¡­ -20 mbar -70 mbar -100 mbar 6A 6.7 D 15
      -18 ¡­ -47 mbar -350 mbar -500 mbar 6A 6.7 E 15
      -42 ¡­ -80 mbar -350 mbar -500 mbar 6A 6.7 F 15
      -80 ¡­ -200 mbar -600 mbar -1000 mbar 6A 6.7 G 15
      -180 ¡­ -320 mbar -600 mbar -1000 mbar 6A 6.7 H 15
         
      weiter auf Folgeseite  
      DRUCK- UND VAKUUMSCHALTER TYP 610 RELATIV- UND DIFFERENZ-DRUCKSCHALTER TYP 610  
      610. X X X X X
      Druckanschlu?: Geh?usematerial:
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      ? 6 mm Schlauchstutzen und G1/4" Stahlblech verzinkt 2 2
      ? 6 mm Schlauchstutzen und G1/4" Stahlblech Inox 3 58.4
      ? 6 mm Schlauchstutzen und G1/4" Messing vernickelt 4 14
      ? 6 mm Schlauchstutzen und M12x1 Stahlblech Inox 5 58.4
      ? 6 mm Schlauchstutzen und M12x1 Stahlblech verzinkt 6  
      ? 6 mm Schlauchstutzen und M12x1 Messing vernickelt 7 14
      Membranmaterial: 0  
      NBR Butadien-Acrylnitril-Kautschuk  
      FPM Fluor-Kautschuk 2 14
      EPDM ?thylen-Propylen-Kautschuk 4 14
      Silikon Silikon-Kautschuk 6 14
      Kundenspezifische Werkeinstellung (optional):  
      Schaltpunkt steigend (oben) R 4.8
      Schaltpunkt fallend (unten) U 4.8
      Schaltpunkte steigend und fallend (oben und unten) W 7.6
         
      Zubeh?r Artikel-Nr. silkroad  
      Winkel ? 12,5 mm f¨¹r M12
      104259 3.85  
      Winkel ? 14 mm f¨¹r G1/4"
      102872 3.85  
      Kontermutter M12x1
      100330 0.9  
      Kontermutter G1/4"
      103288 0.9  
      Stopfbuchse PG 9
      103559 2.4  
      AMP Steckerset
      103479 1.95  
         
         
      38 39  
      Typ 620 I Typ 625  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Die Druckschalter der Typenreihe 620 eignen sich mit fein ausgelegten  
      Bereichsabstufungen und hoher Langzeitstabilit?t der Schaltpunkte zur ¨¹berwachung von Fl¨¹ssigkeiten und Gasen in industriellen Applikationen des allgemeinen Apparatebaus, der Verfahrenstechnik oder Food-Automation. Die
      robuste Mechanik garantiert hohe Betriebssicherheit auch bei Ersch¨¹tterungen  
      oder Vibrationen. Ein Schalterprogramm mit vielen Standardversionen und  
      idealem Preis-Leistungsverh?ltnis auch bei Kleinserien.  
      DRUCK- UND VAKUUMSCHALTER TYP 620  
      620. X X X X X
      Druckbereich: max. ¨¹berdruck: max. Pr¨¹fdruck: Schaltleistung:
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      2 ¡­ 8 mbar 30 mbar 50 mbar 1A 1 33.7
      6 ¡­ 75 mbar 300 mbar 500 mbar 1A 2  
      12,5 ¡­ 80 mbar 300 mbar 500 mbar 6A 3  
      12,5 ¡­ 200 mbar 300 mbar 500 mbar 1A 4  
      25 ¡­ 220 mbar 300 mbar 500 mbar 6A 5  
      Vakuumbereich:  
      -4 ¡­ -30 mbar -50 mbar -100 mbar 1A 1 36.1
      -15 ¡­ -80 mbar -300 mbar -500 mbar 1A 2  
      -30 ¡­ -150 mbar -300 mbar -500 mbar 6A 3  
      -50 ¡­ -600 mbar -1000 mbar -1000 mbar 6A 4  
      -100 ¡­ -900 mbar -1000 mbar -1000 mbar 6A 5  
      Druckanschlu?: Geh?usematerial: 0  
      Schlauchstutzen ? 6 mm (M12x1) ABS-Kunststoff (bis 70¡ãC) nicht f¨¹r Vakuum  
      Schlauchstutzen ? 6 mm (M12x1) Polyamid 66 (bis 80¡ãC) 1 1
      Innengewinde M5 (M12x1) ABS-Kunststoff (bis 70¡ãC) nicht f¨¹r Vakuum 2 1
      Innengewinde M5 (M12x1) Polyamid 66 (bis 80¡ãC) 3 1
      Membranmaterial: 0  
      NBR Butadien-Acrylnitril-Kautschuk  
      FPM Fluor-Kautschuk 2 2.7
      EPDM ?thylen-Propylen-Kautschuk 4 2.7
      Silikon Silikon-Kautschuk 6 2.7
      Kundenspezifische Werkeinstellung (optional):  
      Schaltpunkt steigend (oben) R 4.8
      Schaltpunkt fallend (unten) U 4.8
      Schaltpunkte steigend und fallend (oben und unten) W 7.6
         
      9 9 9 9 9 6 6 6 6 6  
      Zubeh?r Artikel-Nr. silkroad  
      Abdeckhaube IP54 aus Kunststoff PG11 seitlich
      105836 6.1  
      Winkel mit Loch ? 12,5 mm f¨¹r M12
      104259 3.85  
      AMP-Stecker-Set
      103479 1.95  
      Schraubklemmen-Set
      103491 1.95  
      Kontermutter M12x1
      100330 0.9  
      Sonderausf¨¹hrung mit vergoldeten Schaltkontakten 14  
         
      Die Druckschalter der Typenreihe 625 eignen sich mit fein ausgelegten  
      Bereichsabstufungen und hoher Langzeitstabilit?t der Schaltpunkte zur ¨¹berwachung von Fl¨¹ssigkeiten und Gasen in industriellen Applikationen des allgemeinen Apparatebaus, der Verfahrenstechnik oder Food-Automation. Die
      robuste Mechanik garantiert hohe Betriebssicherheit auch bei Ersch¨¹tterungen  
      oder Vibrationen. Ein Schalterprogramm mit vielen Standardversionen und  
      idealem Preis-Leistungsverh?ltnis auch bei Kleinserien.  
      625. X X X X X
      Druckbereich: max. ¨¹berdruck: max. Pr¨¹fdruck: Schaltleistung:
      Variantenplan Artikel-Nr.  
      2 ¡­ 8 mbar 30 mbar 50 mbar 1A  
      6 ¡­ 75 mbar 300 mbar 500 mbar 1A  
      12,5 ¡­ 80 mbar 300 mbar 500 mbar 6A  
      12,5 ¡­ 200 mbar 300 mbar 500 mbar 1A  
      25 ¡­ 220 mbar 300 mbar 500 mbar 6A  
      80 ¡­ 2000 mbar 6000 mbar 10000 mbar 1A  
      120 ¡­ 2200 mbar 6000 mbar 10000 mbar 6A  
      1000 ¡­ 6000 mbar 6800 mbar 10000 mbar 6A 53.7  
      Vakuumbereich:  
      -4 ¡­ -30 mbar -50 mbar -100 mbar 1A  
      -15 ¡­ -80 mbar -300 mbar -500 mbar 1A  
      -30 ¡­ -150 mbar -300 mbar -500 mbar 6A  
      -50 ¡­ -600 mbar -1000 mbar -1000 mbar 6A  
      -100 ¡­ -900 mbar -1000 mbar -1000 mbar 6A 56.70  
      Druckanschlu?: Geh?usematerial:  
      G1/8" Aluminium 1 2.6
      M12x1 Aluminium 2 2.6
      G1/4" Messing 3 6.7
      G1/4" Aluminium 4  
      G1/4" Messing vernickelt A 8.7
      G1/8" Messing B 6.7
      Membranmaterial:  
      NBR Butadien-Acrylnitril-Kautschuk 0  
      FPM Fluor-Kautschuk 2 2.7
      EPDM ?thylen-Propylen-Kautschuk 4 2.7
      Silikon Silikon-Kautschuk 6 2.7
      Kundenspezifische Werkeinstellung (optional):  
      Schaltpunkt steigend (oben) R 4.8
      Schaltpunkt fallend (unten) U 4.8
      Schaltpunkte steigend und fallend (oben und unten) W 7.6
      silkroad  
         
      9 0  
      9 1  
      9 2  
      9 3  
      9 4  
      9 5  
      9 6  
      9 7  
      6 1  
      6 2  
      6 3  
      6 4  
      6 5  
      Zubeh?r Artikel-Nr. silkroad  
      Abdeckhaube IP54 aus Kunststoff PG11 seitlich
      105836 6.1  
      Winkel mit Loch ? 12,5 mm f¨¹r M12
      104259 3.85  
      Winkel mit Loch ? 14 mm f¨¹r G1/4"
      102872 3.85  
      AMP-Stecker-Set
      103479 1.95  
      Schraubklemmen-Set
      103491 1.95  
      Kontermutter G1/4"
      103288 0.9  
      Blende ? 0,4 mm
      100835 5.1  
      Sonderausf¨¹hrung mit vergoldeten Schaltkontakten 14  
         
      DRUCK- UND VAKUUMSCHALTER TYP 625  
      40 41  
      Typ 630 I Kontakt  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Die Druckschalter der Typenreihe 630 eignen sich zur ¨¹berwachung von neutralen und leicht aggressiven Fl¨¹ssigkeiten und Gasen. Schaltelement von
      Medium getrennt. Ideal einsetzbar als Str?mungsw?chter in Sanit?r/Heizungsanlagen oder zur Niveaukontrolle in der allgemeinen Verfahrenstechnik.
      Extrem robuste Bauweise mit hoher Funktionalit?t durch 10/20 bar ¨¹berdrucksicherheit in beiden Druckkammern.
      630. 9 X X X X X X
      6 ¡­ 20 mbar 10000 mbar 1
      15 ¡­ 60 mbar 10000 mbar 2
      40 ¡­ 200 mbar 10000 mbar 3
      Variantenplan
      Druckbereich: max. Betriebsdruck:
      Artikel-Nr. silkroad  
      218  
      150 ¡­ 1000 mbar 20000 mbar 4 17
      1 ¡­ 3 bar 20000 mbar 5 17
      2 ¡­ 5,5 bar 20000 mbar 6 17
      Kontaktmaterial: 0  
      Ag Cd O  
      Au 2 4.5
      Geh?usematerial: Druckanschlu?: 0
      1  
      Aluminium schwarz eloxiert Innengewinde G1/8"  
      Messing Innengewinde G1/8"  
      Messing vernickelt Innengewinde G1/8" 2 27.7
      Aluminium schwarz eloxiert Rohrverschraubung ? 6 mm, montiert 3 16
      Messing Rohrverschraubung ? 6 mm, montiert 4 16
      Messing vernickelt Rohrverschraubung ? 6 mm, montiert 5 43
      Aluminium schwarz eloxiert Schlauchstutzen ? 6 mm, montiert 6 16
      Messing Schlauchstutzen ? 6 mm, montiert 7 16
      Messing vernickelt Schlauchstutzen ? 6 mm, montiert 8 43
      Membranmaterial: Max. zul. Mediumstemperatur: 0  
      NBR Butadien-Acrylnitril-Kautschuk 0 ¡­ +80¡ãC  
      FPM Fluor-Kautschuk -10 ¡­ +80¡ãC 1 6.9
      EPDM ?thylen-Propylen-Kautschuk -10 ¡­ +80¡ãC 2  
      Silikon Silikon-Kautschuk -40 ¡­ +80¡ãC 3 6.9
      Abdeckhaube: Befestigungswinkel: Schutzart: 0  
      ohne Abdeckhaube ohne IP00  
      ohne Abdeckhaube Typ A IP00 1 6.9
      ohne Abdeckhaube Typ B IP00 2 6.9
      mit Abdeckhaube ohne IP54 3 2
      mit Abdeckhaube Typ A IP54 4 8.9
      mit Abdeckhaube Typ B IP54 5 8.9
      mit Abdeckhaube ohne IP65 6 3.4
      mit Abdeckhaube Typ A IP65 7 11
      mit Abdeckhaube Typ B IP65 8 11
      Kundenspezifische Werkeinstellung (optional):  
      Schaltpunkt steigend (oben) R 4.8
      Schaltpunkt fallend (unten) U 4.8
      Schaltpunkte steigend und fallend (oben und unten) W 7.6
         
      Zubeh?r Artikel-Nr. silkroad  
      Abdeckhaube IP54 aus Kunststoff PG11 seitlich
      105836 6.1  
      AMP-Stecker-Set
      103479 1.95  
      Schraubklemmen-Set
      103491 1.95  
         
      RELATIV- UND DIFFERENZ-DRUCKSCHALTER TYP 630  
      Unsere Niederlassung f¨¹r Deutschland  
      betreut Kunden aus dem gesamten Bundesgebiet  
      und beantwortet gerne Ihre Fragen:  
      Wir sind f¨¹r Sie da  
      Huba Control  
      Gro?britannien  
      Huba Control  
      Deutschland  
      Huba Control  
      Schweiz  
      Huba Control  
      Frankreich  
      Huba Control  
      Niederlande  
      Huba Control AG  
      Niederlassung Deutschland  
      Schlattgrabenstrasse 24  
      D-72141 Walddorfh?slach  
      Telefon 0 7127/23 93-00  
      Telefax 0 7127/23 93-20  
      Headquarters:  
      Huba Control Schweiz  
      Niederlassungen:  
      Huba Control Frankreich  
      Huba Control Niederlande  
      Huba Control Gro?britannien  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      42 43  
      Typ 681  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Die Drucktransmitter der Typenreihe 681 mit piezoresistiven Me?elementen  
      haben kompensierte, abgeglichene und verst?rkte Sensorsignale, die als standardisierte Spannungs- oder Stromausg?nge herausgef¨¹hrt sind. In der
      Ausf¨¹hrung als Tauchsonde mit salzwasser- und ?lbest?ndiger Anschlu?-  
      leitung eignen sie sich speziell zur Niveaumessung auch von aggressiven  
      Fl¨¹ssigkeiten. Zum Umgebungsdruck-Ausgleich wird ein R?hrchen durch das  
      Kabel herausgef¨¹hrt. Alle Metallteile aus rostfreiem Stahl sind wasserdicht verschweisst.  
      681. X X X X X X X X X X
      Medien: Geh?use: Kabel:
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      Diesel?l, Heiz?l, Kerosin 1.4435 Teflon 0 421
      Salzwasser, Brackwasser Titan PUR 1 745
      Trinkwasser, lebensmittelecht 1.4435 PE 2 421
      See-, Flu?wasser 1.4435 PUR 3 421
      Benzin 1.4435 Teflon 4 421
      Chlorhaltiges Wasser Titan PUR 5 745
      Druckbereich:  
      0 ¡­ 100 mbar 0  
      0 ¡­ 160 mbar 1  
      0 ¡­ 250 mbar 2  
      0 ¡­ 400 mbar 3  
      0 ¡­ 600 mbar 4  
      0 ¡­ 1 bar 5  
      0 ¡­ 1,6 bar 6  
      0 ¡­ 2,5 bar 7  
      0 ¡­ 4 bar 8  
      0 ¡­ 6 bar 9  
      0 ¡­ 10 bar 0  
      0 ¡­ 16 bar 1  
      0 ¡­ 25 bar 2  
      Ausgangssignal: Speisespannung: Anschlu?art:  
      0 ¡­ 5V 12 ¡­ 30VDC 3-Leiter 0  
      0 ¡­ 10V 12 ¡­ 30VDC 3-Leiter 1  
      4 ¡­ 20mA 9 ¡­ 33VDC 2-Leiter 3  
      4 ¡­ 20mA eigensicher* 9 ¡­ 28VDC 2-Leiter 4 77
      * Medium muss angegeben werden, II 1G Ex ia IIB/IIC T3...T6 / II 1D Ex iaD 20 IP6x T145...T70¡ãC
      Kennlinienabweichung:
      ¡Ü +/- 0,25% FS 1  
      ¡Ü +/- 0,10% FS 2 46
      ¡Ü +/- 0,05% FS ¡Ý 500 mbar ¡­ ¡Ü 25 bar Fullscale 3.4 3 205
      Temperaturbereich: Max. zul. Mediumstemperatur: 0  
      -5 ¡­ +50¡ãC kompensiert -5¡ã ¡­ +50¡ãC  
      -5¡ã ¡­ +80¡ãC kompensiert -5¡ã ¡­ +80¡ãC 1 19.5
      -5¡ã ¡­ +50¡ãC
      Ex T6 (Ta: -5¡ã ¡­ +50¡ãC)
      -5¡ã ¡­ +50¡ãC kompensiert 4 2
      -5¡ã ¡­ +80¡ãC
      Ex T4 (Ta: -5¡ã ¡­ +80¡ãC)
      -5¡ã ¡­ +80¡ãC kompensiert 4 3
         
      0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 weiter auf Folgeseite  
      NIVEAU-DRUCKTRANSMITTER TYP 681 NIVEAU-DRUCKTRANSMITTER TYP 681  
      681. X X X X X X X X X X
      Kabell?nge (pro Meter, L?nge bitte angeben, Beispiel: 1m=01, 99m=99):
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      PUR oder PE 6,00/m  
      Teflon 15,00/m  
      Ausf¨¹hrung: Geh?usebeschaffenheit:  
      geschlossen kurzes Geh?use N  
      geschlossen mit Gewichtsverl?ngerung (nicht mit Titan-Geh?use m?glich) N 61
      offen kurzes Geh?use N  
      offen mit Gewichtsverl?ngerung (nicht mit Titan-Geh?use m?glich) N 61
      geschlossen kurzes Geh?use, verschraubbar N 287
      offen kurzes Geh?use, verschraubbar N 287
         
      0 1 2 3 4 6  
      Zusatz-Ausstattung silkroad  
      Titan-Ausf¨¹hrung (nicht m?glich mit Gewichtsverl?ngerung) 305  
      Sonderabgleich: 60 mbar bis <100 mbar 143  
      Sonderabgleich: > 100 mbar 25.6  
         
         
      45  
      Typ 711  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      44  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      NIVEAU-DRUCKTRANSMITTER TYP 711 NIVEAU-DRUCKTRANSMITTER TYP 711  
      Die Tauchsonde 711 ist mit einer Relativdruckmesszelle ausgestattet und wandelt den hydrostatischen F¨¹llstandsdruck in ein 4 ... 20 mA Ausgangssignal
      um. Zus?tzlich sind Kabell?ngen von 3 bis 300 Meter verf¨¹gbar. Ebenso sind  
      Varianten mit Explosionsschutz sowie mit Trinkwasserzulassungen erh?ltlich.  
      711. X X X X X X X X X X X
      Relativdruck:
      0 ¡­ 0.1 bar 9 0 1
      0 ¡­ 0.2 bar 9 0 2
      0 ¡­ 0.3 bar 9 0 3
      0 ¡­ 0.4 bar 9 0 4
      0 ¡­ 0.5 bar 9 0 5
      0 ¡­ 0.6 bar 9 1 0
      0 ¡­ 1.0 bar 9 1 1
      0 ¡­ 2.0 bar 9 1 3
      0 ¡­ 4.0 bar 9 1 5
      0 ¡­ 6.0 bar 9 1 7
      0 ¡­ 10.0 bar 9 3 0
      0 ¡­ 16.0 bar 9 3 1
      Dichtmaterial:
      FPM 0
      EPDM 1
      FFPM 2
      Ausgangssignal: Speisespannung: Anschlussart:
      4 ¡­ 20 mA 10 ¡­ 30VDC 2-Leiter 0
      Kabell?nge:
      Variantenplan Artikel-Nr.
      FEP silkroad  
      370  
      PE  
      3 m 0 1
      5 m 0 2
      7 m 0 3
      10 m 0 4
      15 m 0 5
      20 m 0 6
      25 m 0 7
      30 m 0 8
      40 m 0 9
      50 m 1 0
      60 m 1 1
      70 m 1 2
      80 m 1 3
      90 m 1 4
      100 m 1 5
      125 m 1 6
      150 m 1 7
      175 m 1 8
      200 m 1 9
      225 m 2 0
      250 m 2 1
      275 m 2 2
      300 m 2 3
         
      711. X X X X X X X X X X X
      Kabelmaterial:
      PE (Trinkwasser) 0
      FEP 1
      Geh?usematerial:
      Edelstahl 1.4404 / AISI 316L 0
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      Edelstahl 1.4539 / AISI 904L (f¨¹r Meerwasser empfohlen) 1 14.5
      Zulassung: 0  
      ohne  
      Ex-Schutz 1 20
      Trinkwasserzulassung DVGW, KTW, ACS 2  
      Druckbereichabweichung:  
      W einsetzen und Bereich angeben W  
         
      10.5 Kabelh?nger 118835
      Anschlussbox
      118836 27.2  
      Schutzkorb (Edelstahl 1.4404 / AISI 316L)
      118837 27  
      Schutzkorb (Edelstahl 1.4539 / AISI 904L)
      119688 29.4  
      Schutzkappe PPE (10er Pack)
      118838 10  
      Schutzkappe ETEF
      118839 6.5  
      Feuchteschutzelement (10er Pack)
      119217 17  
      Pr¨¹fprotokoll
      104551 12.5  
      Zubeh?r Artikel-Nr. silkroad  
         
         
      47  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      46  
      Die Relativ- oder Absolutdruck Tauchsonden des Typs 712 sind mit abgeglichenem und verst?rktem Spannungs-, Strom- oder ratiometrischem Ausgangssignal lieferbar.
      - Kabell?ngen von 2 bis 30 Meter  
      - geeignet f¨¹r Trinkwasser  
      - eigensichere Ausf¨¹hrung mit Spannungs- und Stromausgang  
      - mit integrierter Temperaturmessung (optional)  
      - passend f¨¹r Einbau in 1¡° Rohre  
      712. X X X X X X X X X X
      Ausf¨¹hrung:
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      Absolut standard 8 247
      Relativ standard 9 247
      Absolut ratiometrisch, erh?hte Genauigkeit C 1.2
      Relativ ratiometrisch, erh?hte Genauigkeit D 1.2
      Relativdruck:  
      0 ¡­ 0,3 bar 9 3
      0 ¡­ 1 bar 1 1  
      0 ¡­ 1,6 bar 1 2  
      0 ¡­ 2,5 bar 1 4  
      0,8 ¡­ 1,4 bar 1 1  
      0,8 ... 2 bar 1 2  
      0,8 ... 3 bar 1 4  
      Dichtmaterial:  
      FPM 0  
      EPDM 1  
      Ausgangssignal: Speisespannung: Anschlu?art:  
      4 ¡­ 20 mA 10 ¡­ 30VDC 2-Leiter 0  
      ratiometrisch 0,5 ¡­ 4,5V 4,75 ¡­ 5,25VDC 3-Leiter 1  
      ratiometrisch 0,5 ¡­ 4,5V 4,75 ¡­ 5,25VDC 4-Leiter
      + Temp 2 42.7
      0 ¡­ 10 V 12 ¡­ 30VDC 3-Leiter 3 0
      Kabell?nge:  
      2,0 m 9,D 0
      5,0 m 9,D 1
      10,0 m 9,D 2
      15,0 m 9,D 3
      20,0 m 9,D 4
      30,0 m 9,D 5
      2,0 m 8,C 0
      5,0 m 8,C 1
      10,0 m 8,C 2
      15,0 m 8,C 3
      20,0 m 8,C 4
      30,0 m 8,C 5
      Schutzkappe: Geh?usematerial: Kabelmaterial: 2 0  
      ohne Schutzkappe Stahl 1.4404 AISI 316L Kabel PE-HD  
      mit Schutzkappe aus POM Stahl 1.4404 AISI 316L Kabel PE-HD 1 11
      Zulassung: 0  
      ohne Ex-Schutz  
      mit Ex-Schutz Zone 0 II 1G Ex ia IIC T4 Ga und Ex ia IIC T4 Ga 4 27
      Druckbereichabweichung:  
      W einsetzen und Bereich angeben W 2.5
         
      1 9,D 9,D 9,D Absolutdruck:  
      8,C 8,C 8,C 2 Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      NIVEAU-DRUCKTRANSMITTER TYP 712  
      Typ 712 I Headquarters Schweiz  
      Neubau Huba Control AG Headquarters Schweiz  
      Huba Control AG  
      Headquarters Schweiz  
      Industriestrasse 24  
      CH-5436 W¨¹renlos  
      Telefon ++41(0) 56 436 82 00  
      Telefax ++41(0) 56 436 82 00  
      info.ch@hubacontrol.com  
      49  
      Typ 801 I Notizen  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      48  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Die Anzeigemodule der Typenreihe 801 sind auf alle Transmitterversionen mit  
      Steckeranschluss DIN EN 175301-803-A montierbar. Eingangssignale k?nnen  
      sowohl Signalstr?me oder -spannungen sein, die von entsprechenden  
      Me?umformern oder Me?werterfassungs-Systemen her kommen.  
      801. X X X X
      Ausgangssignal: Speisespannung: Anschlu?art:
      0 ¡­ 5V 11 ¡­ 33VDC / 24VAC +/- 15% 3-Leiter 0
      0 ... 10V 18 ¡­ 33VDC / 24VAC +/- 15% 3-Leiter 1
      0 ... 20mA 18 ¡­ 33VDC / 24VAC +/- 15% 3-Leiter 2
      4 ... 20mA 8 ¡­ 33VDC (8VDC Anzeigenverbrauch)* 2-Leiter 3
      * in Kombination mit Huba Transmittern betr?gt die Speisespannung f¨¹r die 2-Leiter Ausf¨¹hrung 19 ¡­ 40VDC
      Anzeigeeinheit (Text auf Anzeige):
      ohne Text Aufkleber f¨¹r Druck-Einheiten lose beigelegt 0
      mbar 1
      bar 2
      kg/cm2 3
      Inch H2O 4
      psi 5
      kPa 6
      Werkeinstellung:
      ohne Werkeinstellung 0
      Variantenplan Artikel-Nr. silkroad  
      179  
      Werkeinstellung (auf Bestellung angeben) W 8.5
         
      1 LCD ANZEIGEMODUL TYP 801 NOTIZEN  
      NOTIZEN  
      50  
      Huba Control AG, Niederlassung Deutschland  
      Tel. +49 (0) 71 27/23 93-00 I Fax +49 (0) 71 27/23 93-20  
      Mail: info.de@hubacontrol.com I www.hubacontrol.com  
      Headquarters  
      Huba Control Schweiz  
      Industriestrasse 17  
      CH-5436 W¨¹renlos  
      Tel. ++41 (0)56 436 82 00  
      Fax ++41 (0)56 436 82 82  
      info.ch@hubacontrol.com  
      Huba Control Deutschland  
      Schlattgrabenstrasse 24  
      D-72141 Walddorfh?slach  
      Tel. +49 (0)71 27 /23 93-00  
      Fax +49 (0)71 27/23 93-20  
      info.de@hubacontrol.com  
      Huba Control France  
      Technopole Forbach-Sud  
      57602 Forbach-Cedex  
      T¨¦l¨¦phone 03 87 84 73 00  
      T¨¦l¨¦copieur 03 87 84 73 01  
      info.fr@hubacontrol.com  
      Huba Control Nederland  
      Hamseweg 20A  
      3828 AD Hoogland  
      Telefoon 033 433 03 66  
      Telefax 033 433 03 77  
      info.nl@hubacontrol.com  
      Huba Control United Kingdom  
      Unit 3 Network Point, Range Road  
      Witney Oxfordshire OX29 0YD  
      Tel 01993 776667  
      Fax 01993 776671  
      info.uk@hubacontrol.com  
      www.hubacontrol.com  
      ?
      Inhalt
      2-Draht-Kopftransmitter 4
      Profbus-PA Kopftransmitter 4
      2-Draht-DIN-Schienentransmitter 5
      Profbus-PA Transmitter f¨¹r DIN Schiene 5
      3-Draht-Transmitter f¨¹r Kopf- und Schienenmotage 5
      4-Draht-DIN-Schienentransmitter 6
      Alarmeinheiten 6
      Trennverst?rker mit speziellen Merkmalen 6
      Netzteile 6
      Kompaktthermometer 7
      OEM-Transmitter 7
      Konfgurations-Pakete 8
      Anzeigen 8
      Schleifengespeiste Trenner 8
      Transmitter Repeater 8
      Trennverst?rker f¨¹r unipolare Prozesssignale 9
      Trennverst?rker f¨¹r bipolare und unipolare Prozesssignale 10
      Trennverst?rker f¨¹r unipolare Shuntspannungen 10
      Trennverst?rker f¨¹r bipolare und unipolare Shuntspannungen 10
      Konfguration / Kalibrierung / Zertifkate 11
      Konfgurations Zubeh?r 11
      Zubeh?r 12
      Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen 13
      RFQ Thermometer 19
      Preis und Lieferbedingungen:
      Alle Preise sind netto63 zuz¨¹glich einer Porto- u. Verpackungspauschale von € 106350 pro Paket
      (bei Lieferung per UPS Standard innerhalb Deutschlands) und der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
      Es gelten die Allgemeinen Verkaufs- u. Lieferbedingungen der INOR Transmitter GmbH.
      Zahlungsbedingungen: 30 Tage netto
      G¨¹ltigkeit ab: 01 Januar 2016
      Technische ?nderungen63 Irrt¨¹mer und Preis?nderungen vorbehalten.
      Standardausf¨¹hrung Kat.Seite Kurzbeschreibung Bestell-Nr. Preis / St . €
      APAQ-HRF 20 Analoger Mehrbereichs-Transmitter63 Pt100 70APHRF001 376320
      APAQ-HCF 20 Analoger Mehrbereichs-Transmitter63 Thermoelement 70APHCF001 376320
      IPAQ C201 21 Analog-Transmitter63 Pt10063 PC-programmierbar 70C2010010 536320
      MinIPAQ-HLP 22 Basis Anschlusskopf-Transmitter63 ohne galvanische Trennung 70MQHLP002 766360
      IPAQ-H 23 Universeller Anschlusskopf-Transmitter63 Isolation 1500 V 70IPH00001 1496300
      IPAQ-HPLUS 24 Universeller63 hochpr?ziser Anschlusskopf-Transmitter63 Isolation 3750 V63
      40-Punkte-Linearisierung
      70IPHP0001 2966300
      MESO-H 25 Universeller63 HART-kompatibler Anschlusskopf-Transmitter63 Isolation
      1500 V
      70MEH00001 2246300
      IPAQ C520 26 Universeller Anschlusskopf-Transmitter63 HART-kompatibel63 PCprogrammierbar63
      70C5200010 2486300
      Ex-Versionen
      APAQ-HRFX 20 Analoger Mehrbereichs-Transmitter63 Pt10063 Ex-Version63 ATEX
      Zulassung
      70APHRFX01 596360
      APAQ-HCFX 20 Analoger Mehrbereichs-Transmitter63 Thermoelement63 Ex-Version63 ATEX
      Zulassung
      70APHCFX01 596360
      APAQ-HRFX 20 Analog-Transmitter63 Pt10063 multirange63 Ex-Version63 CSA Zulassung 70APHRFX11 596360
      APAQ-HCFX 20 Analoger Mehrbereichs-Transmitter63 Thermoelemente63 Ex-Version63 CSA
      Zulassung
      70APHCFX11 596360
      IPAQ-HX 23 Universeller Anschlusskopf-Transmitter63 Isolation 1500 V63 ATEX
      Zulassung
      70IPHX0001 1806300
      IPAQ-HX 23 Universeller Anschlusskopf-Transmitter63 Isolation 1500 V63 FM & CSA
      Zulassung
      70IPHX1001 1806300
      MESO-HX 25 Universeller63 HART-kompatibler Anschlusskopf-Transmitter63 Isolation
      1500 V63 ATEX Zulassung
      70MEHX0001 2606300
      MESO-HX 25 Universeller63 HART-kompatibler Anschlusskopf-Transmitter63 Isolation
      1500 V63 FM & CSA Zulassung
      70MEHX1001 2606300
      IPAQ C520X 26 Universeller Anschlusskopf-Transmitter63 HART-kompatibel63 PCprogrammierbar63 ATEX: II 1 G Ex ia IIC T4-T6
      70C520X010 2726300
      SIL2-Version

      µç¶¯Ö´Ðлú¹¹ Johnson RA-3041-7226 AC24V 
      µç»ú MINI MOTOR ACMH40FSXP;572141 
      ÃÜ·âȦ WEH E50-224N 
      ѹÁ¦¿ª¹Ø Barksdale D2X-GH18SS-P2-UL 
      ´ÅÁ¦¿ØÖÆÆ÷ nsm MSI-230/36 
      µç´Å·§ GSR-Ventiltechnik GmbH & Co KG AU501773
      ¸ßѹÈí¹Ü Dietzel Waterblast HP-Hose/ 1000bar - DN13
      ÍäÇú»ú GECHTER TYP 25£¬NUMMER 70168£¬ÓÐ1 
      Cutler-Hammer Cutler-Hammer 13104RQD07 
      F DE 6206-2RZ/C3/Z2 NDE6 
      Åä¼þ Telemecanique RHN412MA76 
      ·ç»ú Elektror ART.001147 
      ELDON ELDON P/N:DSW01 
      ÀäÈ´·çÉÈ Sofasco SAB12137V1HBL 115V 50/60HZ20/19W 
      ƽºâ·§ BUCHER CINDY25-B-SN0-S250-L-H9-1-SVT250-ASAE11/4-BSAE11/4 
      ±äƵÆ÷ baumuller BM4453-SI2-01343-0308-1 
      δ֪ WALDMANN 112231020 TUBE LUMINAIRE RL40E-124 £»1X24W/230-240/50/60HZ/IP67£»D
      µç»ú Iskra AME1132 24V 0.8KW£¬11.216.812£¬ÓÐ1 
      µ¯ÐÔÁªÖáÆ÷ R+W BKL300 38/42 
      ÈíÁ¬½Ó ROTH NO.W31250X-E0442-01 
      AMOT AMOT 4140DK1H00CK6-EV 
      ±Ã SSP PUMPS S5-0116-H20£¨¼û1£© 
    0571-87774297